Produktdaten

Schwalbenschwanz
Der Haacke IsolierKlinker wird seit über 50 Jahren für die Verklinkerung von Außenwänden eingesetzt. Die Elemente bestehen aus hochwertigen Marken- Klinkern, ca. 14 mm dick, die mit Haacke Hartschaum aus Styropor, formschlüssig (ohne Kleber) verbunden sind.

Verzahnung und Nut-Feder Verbindung
Die Längsseiten der Elemente haben eine Nut und Feder Verbindung, die einen optimalen Übergang zwi- schen den einzelnen Platten ermöglicht. Die Stirnseiten besitzen eine Überfalzung mit zusätzlicher V-Nut. Die Klinkerriemchen sind im Läuferverband mit 1/2 Stein- versatz angeordnet. Die Fugenbreite beträgt ca. 14 mm.

Befestigungshülse Querschnitt
Die Elemente haben eingeformte Befestigungshülsen, die eine konstante Verankerung der Elemente ohne Druckbelastung der Wärmedämmung gewährleisten. Die Befestigung erfolgt mit Dübel und Nirosta- Schrauben (A4) alternativ mit korrosionsgeschützten Schrauben. Die Schraubenköpfe werden mit Styropor- Stöpseln zur Vermeidung von Wärmebrücken abge- deckt.

Hinterlegung
Durch die Hinterlegung der Elemente mit PUR Dämm- platten werden Dämmdicken bis zu 180mm erreicht. Hierbei werden zunächst die PUR Dämmplatten direkt auf die Außenfassade aufgebracht. Anschließend wird darauf der Haacke IsolierKlinker mit der Systemstärke 94 mm verlegt. Diese zweischalige Verlegung erfüllt die Einhaltung der neuen EnEV 2009 und garantiert gleichzeitig eine zeitgemäße und zukunftsorientierte Wärmedämmung Ihres Hauses.