Aktuelle News
⸻ Isolierklinker
Isolierklinker Fassadendämmung
Bei der Verwendung von Isolierklinkern haben die Gebäudebesitzer die Möglichkeit, 2 Probleme auf einmal zu lösen. Dazu gehört das Eigenheim mit einer ansprechenden Optik mit einer neuen Klinkerfassade aufzuwerten und gleichzeitig dadurch eine deutlich verbesserte Wärmedämmung zu bekommen.
Bei den Isolierklinkern handelt es um eine Art Wärmedämmverbundsystem (Abkürzung WDVS). Dieses Verbundsystem kommt dann bei der Dämmung von Gebäudefassaden zur Anwendung. Somit sind Isolierklinker eine Alternative zu den herkömmlichen Außendämmungen mit einer Steinoptik.
Mit Hilfe der Verwendung von Isolierklinkern erhält man als Immobilienbesitzer sowohl die Wärmedämmung als auch die Verklinkerung der Fassade in einem.
Unsere Produkte



Persönliche Beratung zu Haacke Produkten anfordern


⸻ Vorteile der Klinker
Isolierklinker - eine nachhaltige Dämmung
Sie suchen eine Methode, um Ihre Fassade nachhaltig und modern zu verkleiden? Dann haben Sie mit Isolierklinkern eine Lösung gefunden. Klinker sind eine gute Möglichkeit, um Ihre Außenwände mit einer starken Dämmung auszustatten. Dazu kommt der Witterungsschutz, der von den langlebigen Ziegeln ausgeht. Außerdem erhalten Sie eine optisch ansprechende Ziegeloptik für Ihre Immobilie.
Kundenstimmen
Isolierklinker | Klinker Fassade | Fassadenklinker | Klinker Hersteller | Fassadendämmung

Fassadendämmung
Isolierklinker - eine nachhaltige Lösung zur Dämmung der Fassade
Klinker sind Ziegelsteine, die bei einer Temperatur von bis zu 1200 Grad gebrannt wurden und dabei fast gar kein Wasser aufnehmen. Daraus resultiert eine hohe Haltbarkeit und Widerstandskraft gegen alle Arten von Witterung. Schnee, Starkregen, Hagel und Frost können einer Fassade aus Isolierklinkern nichts anhaben. Und durch ihre Außenstruktur wird Regenwasser effektiv abgehalten. So ist die Bausubstanz vor Schäden durch Feuchtigkeit geschützt.

Das Haus verklinkern:
Warum Haacke Isolierklinker die beste Wahl sind
Isolierklinker können entweder als Verblender oder als Riemchen an der Fassade eingebaut werden. Verblender sind klassische, dicke Ziegelsteine, die als eigenständige Mauer vor der eigentlichen Bausubstanz stehen. Riemchen sind hingegen dünne, rechteckige Ziegelplatten. Sie werden mit isolierendem Dämmstoff an der Außenmauer angebracht. Durch beide Methoden entsteht ein starker Witterungsschutz und eine zusätzliche Dämmung.
Vorteile der Klinker - nachhaltiges Heizen und optische Aufwertung
Die Vorteile der Isolierklinker liegen vornehmlich in der Dämmung und dem Witterungsschutz. Sie halten die Kälte draußen und die Wärme drinnen. Das sorgt für energieeffizientes Heizen und schont die Umwelt. So sparen Sie merklich an Heizkosten und profitieren langfristig von Ihrer Investition in Ihre Fassade. Außerdem entfallen durch die hohe Langlebigkeit der Klinker einige lästige Aufgaben. Eine einfache Außenwand müsste ansonsten regelmäßig neu verputzt oder gestrichen werden. Mit einem Schutz aus Isolierklinkern sparen Sie sich diese Tätigkeiten und damit auch jede Menge Zeit und Aufwand.
Keine
Wartung
Isolierklinker lassen sich einfach einbauen und brauchen kein eigenes Fundament. Sie sind auf beinahe allen Untergründen einsetzbar und benötigen im Anschluss keine Wartung. Nach dem Einbau hat Ihr Haus eine optische Aufwertung erfahren. Die klassische Klinkeroptik ist besonders in Norddeutschland und Teilen Westdeutschlands verbreitet. Damit verleihen Sie Ihrer Immobilien ein ansprechendes Äußeres und steigern Ihren Wert.
Installation einer Klinkerfassade
Bei der Installation einer Klinkerfassade ist Präzision nötig. Genaue Abmessungen und akribisches Arbeiten sorgen für eine gleichmäßige Optik und sicher die Effektivität der Dämmung. Daher sollten diese Aufgaben von Profis übernommen werden, die Ihr Handwerk verstehen. So können Sie sicher sein, dass sich Ihre Investition in diese nachhaltige Dämmungsmethode fehlerfrei auszahlt.
Kosten für den Einbau
Die Kosten für den Einbau der Isolierklinker hängt stark von der Außenfläche des Gebäudes ab. Eine größere Fläche benötigt natürlich mehr Material und Arbeitsaufwand. Auch die verwendete Klinkerart spielt eine Rolle. Dennoch lohnt sich diese Investition, da Sie langfristig von den Ersparnissen durch die zusätzliche Dämmung profitieren.
Isolierklinker sind eine optische Aufwertung
Isolierklinker sind eine optische Aufwertung, schonen die Umwelt und sind durch ihre Langlebigkeit sehr nachhaltig.
Außerdem schützen sie Ihre Außenwände vor etwaigen Witterungen. Entscheiden Sie sich für eine Klinkerfassade und investieren Sie in einen sicheren und nachhaltigen Dämmschutz.
